Die Tai-Chi-Prinzipien lassen sich besser verstehen, wenn man sie von höherer Warte betrachtet. Dazu gehören auch
die Faszien (Bindegewebe),
Die Yang-Familie,
die japanische Kampfkunst Shindo Yoshin Ryu Jujutsu,
Das ganzheitliche Konzept von Dr. Langhoff wird bundesweit vom Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong benutzt: Qigong Tai Chi Ausbildung Berlin.
Schwerpunkte seiner Forschungen sind das "Tai-Chi-Prinzip" (auch Yin-Yang-Prinzip genannt) und die "Essentiellen Punkte des Tai Chi Chuan". Über allem steht natürlich der so wichtige Transfer des Erlernten in den Alltag. Wer an DTB-Ausbildungen für Kassen-Zulassung teilnimmt, soll befähigt und motiviert werden, das erworbene Wissen selbständig anzuwenden und in sein berufliches und privates Alltagsleben zu integrieren. Diese Transfer-Funktion ist übrigens auch den Krankenkassen wichtig, weil sie ja "Hilfe zur Selbsthilfe" bereitstellen wollen. Dazu eignen sich die "Tai-Chi-Essentials" besonders gut, da sie bei korrekter Anleitung nachhaltig sensibilisieren können für eingeschliffene Muster bei alltäglichen Fehlhaltungen.
Im Bereich "Tai-Chi-Prinzipien" st längst nicht alles geklärt. Vieles bekommt erst Sinn, wenn man es im größeren Zusammenhang betrachtet.
Offene Fragen sollten besonders in Lehrer-Ausbildungen thematisiert werden. Verantwortungsbewusst Lehrende sollten geschult werden, Widersprüchen auf den Grund zu gehen und übergeordnete Zusammenhänge einzubeziehen.
Eine Vorreiterrolle hat hier der Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. übernommen.
Betrachtet ein Laie ein Statement zu den Zehn Prinzipien isoliert , so hält er es wahrscheinlich für richtig. Ein Fachmann erkennt von übergeordnetem Standpunkt her dagegen sofort, dass es falsch ist. Besonders tragisch für den Laien. Es gilt das chinesische Sprichwort: "Wer nicht weiß, dass er nicht weiß, glaubt zu wissen".
Ziel des Tai-Chi-Übens ist die Entwicklung innerer Kraft "Qi". Daher müssen beim Training die Prinzipien eingehalten werden. Die Innere Kraft kann auf vielfache Weise eingesetzt werden - z. B. mit und ohne Partner (s. Fajin). Häufig spricht man auch von Lebenskraft oder Spannkraft. Es handelt sich jedoch stets um physikalisch erklärbare Phänomene und nicht um Magie oder Mystik.
Üblicherweise wird behauptet, die Taiji-Prinzipien würden das Taiji Quan zu einer einzigartigen Kampfkunst machen. Seine Prinzipien würde es in anderen Kampfkünsten nicht geben.
Yang Chengfu bezieht sich auf die sogenannten "Klassiker", d. h. die klassischen Schriften, die sich mit Tai Chi und den toistisch-philosophischen Hintergründen beschäftigen. Diese sind jedoch sehr lückenhaft überliefert und zudem in ihrer Ausdrucksweise höchst unbestimmt gehalten. Fachleute kommen bei der Analyse zu höchst unterschiedlichen, nicht vereinbaren Aussagen und Erkenntissen.
Weltweit wetteifern Praktizierende darin, die Vorgaben der Prinzipien bei ihrem Üben umzusetzen und einzuhalten. Häufig dienen sie ihnen als Grundlage zur Bewertung anderer Übender oder anderer Stile und deren Meister. Dabei kommt es schnell zu einer selbstherrlichen "Deutungshoheit" einzelner Organisationen. Drastisches Beispiel sind unfaire Prüfungsfragen. Dass es auch anders geht zeigt Tai Chi Prüfung im DTB .
Hannover: Wenn Verbände zusammenarbeiten, ergeben sich vielfache Vorteile für die Mitglieder. Die Lehrer-Ausbildung im Verbund unter Leitung von Dr. Stephan Langhoff ist dadurch noch attraktiver, flexibler und preiswerter geworden. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Beginn ist jederzeit möglich. Es arbeiten folgende Verbände eng zusammen: Der Deutsche Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V., der Tai Chi Dachverband Deutschland e. V. und der Qigong Dachverband Deutschland e. V. Durch die Einbeziehung der Anforderungen von ZPP, Vdek und GKV wurde die Krankenkassen-Zulassung für viele zum Kinderspiel. Dr. Langhoff bietet die gesamte Prozedur als kostenlosen Service. Qigong Tai Chi Ausbildung Hannover.
Tipp: Lehrer werden leicht gemacht: Yang-Chengfu-Tai-Chi-Ausbildungen im Dt. Taichi-Bund - bundesweit, sofort und ohne Vorkenntnisse. DTB-Angebot für Lehrerausbildung: Nur 1390 Euro (220 Zeitstunden incl. Lehr-DVDs, Kassen-Zertifizierung, ZPP-anerkannten Stundenbildern). Zeiten: Mo: 14.00 -21.00 Di, Mi, Do: 7.00 - 21.00, Fr: 7.00 - 12.00. Räumlichkeiten für Unterricht: Für das "Yang-Chengfu-Tai-Chi" stehen dem Verein mehrere schöne Hallen zur Verfügung - es kann auch parallel mit mehreren Gruppen trainiert werden. Zu den Vorteilen siehe das Göttingen-Gutachten der zentralen DTB-Schule Ausbildung Tai Chi Qigong. Mehr zur Abgrenzung von Lobby-Verbänden s. Qigong Tai Chi Schule Göttingen. Quelle Statistiken GKV, ZPP-Leitlinien, Vdek Spitzenverband.
Bitte: Räume gesucht als Ergänzung für DTB-Schulungen in Niedersachsen - Details hier: Seminare für Lehrerausbildungen Hannover.
Hinweis zur Raumsuche für Wochenend-Lehrgänge des Dachverbandes DTB s. Tai Chi Wolfsburg.
Der bekannte DTB-Ausbilder Dr. Stephan Langhoff fasst die wichtigsten Punkte zusammen und erklärt sie in übergeordneten Zusammenhängen. Dies entspricht seiner Lehr-Methologie des "Richtig Lernens" (www.taichi-qigong-richtig-lernen-dr-langhoff.de). Gern informiert der promovierte Philologe persönlich unter (040) 2102123 oder per Mail.
Meister eingeladen
DTB-Standards für wöchentlichen Unterricht, mehrtägigen Lehrgänge, Wochenenden und Intensivwochen sind jetzt eingearbeitet in den verbindlichen Kritierien-Katalog der neuen Europa-Zertifizierung für Taiji-Essentials Yang-Chengfu-Taijiquan. Instruktoren aus ganz Europa nehmen an den Fortbildungen im Rahmen des "Hamburger Modells" teil. Die europäische Anerkennung ist in diesem Jahr einen bedeutsamen Schritt vorangekommen. Der DTB als Zusammenschluss führender Institute Deutschlands ist bemüht, in jedem Einzelfall individuell mit Rat und Tat zu helfen. Mehrere Verbände haben seine Ranking-Kriterien als verbindlichen Standard ab 2017 übernommen. Quelle: www.tai-chi-qigong-verband.de/ . Ein Antrag für DTB-EU-Stufungen kann formlos gestellt werden.
Hier ein Überblick über die offizielle Stufung der Yang Chengfu tai Chi Center lt. Website-Info.
Anfänger-Stufe ADLER: Kupfer, Silber, Gold Mittel-Stufe TIGER: Kupfer, Silber, Gold Fortgeschrittenen-Stufe DRACHEN: Kupfer, Silber, Gold.
Skype-Kurse: Schweiz Ausbildung. Skype-Kurse: Ausbildung Österreich.
Yang Chengfus Zehn Prinzipien hat sein Sohn anders gegliedert. Die Analyse zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Besonders in didaktischer Hinsicht spricht Yang Zhenduos Reihenfolge viele Lehrer an. Yang Chengfu punktet besonders bezüglich Kampfkunst-Grundlagen/ "Martial-Arts-Internals". Negativ ist anzumerken, dass der Altmeister expressis verbis anderen Kampfkünsten wie Shaolin-Wushu solche Inneren Prinzipien fälschlicherweise absprach. Quelle: Ausbildung Hamburg.